Das IREK Thüringens Süden
Integriertes Regionalwirtschaftliches Entwicklungskonzept Thüringens SüdenDer forum Thüringer Wald e. V. hat gemeinsam mit den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen, Sonneberg, dem Wartburgkreis und der kreisfreien Stadt Suhl ein Integriertes Regionalwirtschaftliches Entwicklungskonzept erstellt, um die Standortvorteile der Region zu optimieren und nach außen zu kommunizieren sowie die Kräfte der Region zu bündeln.
Abbildung: Die Gebietskulisse Thüringens Süden.
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild.
Integriertes Regionalwirtschaftliches Entwicklungskonzept
Arbeitsgrundlage des Regionalmanagements ist das IREK Thüringens Süden. Das Konzept basiert auf einer umfassenden Analyse der Stärken und Schwächen der Region. Es stellt die Handlungsfelder „Fachkräfte“, „Gemeinsame Erhöhung der Attraktivität als Lebensmittelpunkt“, „Standortmarketing für die Region“, „Infrastruktur und Digitalisierung“ sowie „Gewerbe und Wirtschaft“ in den Fokus der künftigen Aktivitäten.
Handlungsfelder des Konzepts
Abbildung: Die Handlungsfelder des IREK.
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf das Bild.
Ihre Ansprechpartnerin:
Cornelia Grimm
Regionalmanagerin
forum Thüringer Wald e. V.
Tel. +49 3681 362-231
Fax +49 3681 362-444
E-Mail: grimm@forum-thueringer-wald.de